Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen ClearPower Solutions und seinen Kunden über die Erbringung von Immobiliendienstleistungen.
ClearPower SolutionsEin Vertrag kommt durch die Annahme unseres Angebots durch den Kunden zustande. Die Darstellung der Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Angebotsabgabe.
Wir verpflichten uns, nach bestem Wissen und Gewissen geeignete Immobilien entsprechend den Kundenwünschen zu suchen und zu präsentieren. Ein Erfolg der Suche wird nicht garantiert.
Unsere Bewertungen erfolgen nach anerkannten Bewertungsverfahren und basieren auf verfügbaren Marktdaten. Die Bewertung stellt eine fachliche Einschätzung dar, nicht eine Garantie für den erzielbaren Verkaufspreis.
Beratungsleistungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen auf Basis der verfügbaren Informationen. Eine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beratung ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Die Vergütung richtet sich nach der jeweiligen Leistungsvereinbarung. Rechnungen sind binnen 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zu bezahlen. Bei Zahlungsverzug werden gesetzliche Verzugszinsen berechnet.
Der Kunde verpflichtet sich:
Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, soweit gesetzlich zulässig. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des vorhersehbaren, typischen Schadens.
Beide Vertragsparteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung erlangten vertraulichen Informationen geheim zu halten und nur für die Vertragserfüllung zu verwenden.
Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden, soweit nicht anders vereinbart. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung und den gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.
Wir sind bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Zuständig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V.
Änderungen dieser AGB werden dem Kunden in Textform mitgeteilt. Sie gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht binnen 4 Wochen nach Zugang der Mitteilung widerspricht.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem gewollten Zweck am nächsten kommt.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für Streitigkeiten ist Berlin, soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Bei Fragen zu diesen AGB können Sie uns jederzeit kontaktieren:
E-Mail: [email protected]